Namibia – die große Selbstfahrertour
21 Tage | ab 3.426 €
Folgen Sie uns
Nambia – der Weg ist das Ziel. Über Schotterpisten erreichen Sie den Namib Naukluft Park. Erklimmen Sie die höchsten Dünen der Welt in Sossusvlei. Um diese in ihrer vollen Schönheit zu erleben, beginnen Sie den Tag vor Sonnenaufgang, denn die Dünen sind bei Sonnenaufgang am spektakulärsten. In Swakopmund schlendern Sie durch die beschauliche ehemalige Kolonialstadt am Atlantik. Von dort geht Ihre Fahrt in das Erongo-Gebirge – ein geologisches Wunderland mit seiner 130 Millionen Jahre alten Vulkanruine. Im Etosha Nationalpark erleben Sie die Wildtiere Afrikas auf ausgiebigen Pirschfahrten. An den Wasserlöchern sehen Sie Giraffen, Zebras, Antilopen, Löwen und viele andere Säugetiere.
Bevor Sie nach Windhoek zurückkehren, verbringen Sie einen Tag in der beliebten Frans Idongo Lodge, die auf einem großen Farmgelände liegt. Dort können Sie die Wanderwege erkunden oder eine geführte Pirschfahrt auf dem Farmgelände unternehmen – oder einfach nur eine wunderbare Reise ausklingen lassen.
Reisedauer
13 Tage, täglich, ab/bis Windhoek
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2023 bis 2024)*
von 2.025 € bis 2.312 €
zzgl. Mietwagen, Ohne internationale Flüge
* gültig bis Ende Oktober 2024
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Entdecken Sie die Vielfalt Namibias auf eigene Faust. Erleben Sie die faszinierende Namib Wüste und erklimmen Sie die höchsten Dünen der Welt in Sossusvlei, besuchen Sie die Kolonialstadt Swakopmund am Atlantik. Tauchen Sie ein in die geologische Vergangenheit des Landes im Erongo Gebirge und genießen Sie ausgiebige und spannende Pirschfahrten im Etosha Nationalpark.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Übernahme des Mietwagens am Flughafen und Fahrt in die Stadt zu Ihrer Unterkunft. Das Elegant Guesthouse liegt im ältesten Stadtviertel Klein Windhoek, direkt im Herzen der Landeshauptstadt. Das Gästehaus bietet einen angenehmen Beginn Ihrer Namibia- Reise – mit einem einladenden „Wüstengarten“ und Swimmingpool zum Entspannen. Die 17 modern eingerichteten Zimmer verfügen über Doppelbetten, En-suite-Badezimmer, Klimaanlage, TV und WiFi. Morgens erwartet Sie ein köstliches Frühstücksbuffet im Speisesaal oder auf der schönen Terrasse.
Nachmittag zur freien Verfügung, um die Hauptstadt zu erkunden. Besuchen Sie das Reiterdenkmal und die lutherische Christuskirche, das Wahrzeichen der Stadt.
Nach dem Frühstück Fahrt über Schotterpisten und durch bizarre Wüstenlandschaften zum Tor des Namib Naukluft Nationalparks.
Eingebettet in die Dünen des Namib Naukluft Nationalparks liegt die aus Lehmsteinen gebaute Sossusvlei Lodge. Genießen Sie faszinierende Ausblicke in die Weite der Wüste.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Sossusvlei Lodge.
Der Namib Naukluft Nationalpark erweckt ein Gefühl grenzenloser Freiheit. Das größte staatliche Naturschutzgebiet des Landes präsentiert sich mit einer immer wieder wechselnden, überaus beeindruckenden Landschaft: erhabene Gebirgsmassive, weite Wüstenebene, hohe Dünen, tiefe Schluchten und eine den Gezeiten ausgesetzten Lagune. Erkunden Sie Sossusvlei mit den bis zu 300 m hohen Dünen auf eigene Faust oder buchen Sie Ausflüge (gegen Gebühr) direkt von der Lodge.
Weiterfahrt entlang des Namib Naukluft Nationalparks, durch den Kuiseb Canyon, die Mondlandschaft und Walvis Bay, in das Kolonialstädtchen Swakopmund.
Ankunft im At The Sea Guesthouse. Dieses liegt 200 m vom Strand entfernt und bietet von jedem Zimmer, die alle über eine kleine Terrasse verfügen, einen schönen Ausblick auf den Atlantik. Das Gästehaus ist nur einen Kilometer von Swakopmunds Stadtzentrum entfernt und Restaurants können zu Fuß erreicht werden.
Nachmittag zur freien Verfügung, Stadtwanderung oder Fahrt in die Dünen mit dem Quadbike (in eigener Regie).
Der Name Swakopmund kommt von dem Fluss Swakop, der südlich der Stadt in den Atlantik mündet. Aufgrund des Einflusses des kalten Benguela-Stroms vor der Küste ist das Klima bedeutend kühler, als man in einer „Wüstenstadt“ erwarten würde. Im Sommer ist es selten wärmer als 20°C.
Das Stadtbild ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus, in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof, beherbergt heute die städtische Bibliothek.
Übernachtung und Frühstück im At The Sea Boutique Guesthouse.
Tag zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Ausflug in die Hafenstadt Walvis Bay, etwa 30 km von Swakopmund entfernt. Lohnend ist eine Katamaran-Fahrt in die schöne Lagune des Küstenortes bis nach Pelican Point oder nach Cape Cross, wo sie tausende Kap-Robben in ihrer natürlichen Umgebung erleben können. Es ist auch ein El Dorado für Vogelliebhaber, mehr als 10.000 Vögel wurden gezählt.
Fahrt vorbei am Inselberg Spitzkoppe zur Ameib Game Ranch, in den Erongo Bergen, bei Usakos. Besuch der Bull’s Party – riesige Steine aus Granit. Weiterfahrt via Omaruru zur Erongo Wild Lodge. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Die Erongo Wild Lodge liegt in einem Naturschutzgebiet in den Granit-Ausläufern des Erongo-Gebirges. Vorgelagert liegt eine Wasserstelle.
Von der Terrasse und dem Restaurant hat man einen traumhaften Blick auf die weite Ebene. Die zehn Gästezelte mit privatem Bad liegen auf erhöhten Holzplattformen und wurden zwischen Granitfelsen errichtet. Der Hauptbereich verfügt über einen Pool und einer Aussichtsterrasse.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Erongo Wild Lodge.
Tag zur freien Verfügung. Erleben Sie die Natur bei geführten Wanderungen (gegen Aufpreis) von der Lodge im 200 km² großen Naturschutzgebiet. Beobachten Sie mit etwas Glück Bergzebras, zahlreiche Antilopen wie Kudu, Oryx und Springböcke.
Das Erongo-Gebiet gilt als geologisches Wunderland. Das Erongo-Gebirge, eine 130 Millionen alte Vulkanruine, liegt im Zentrum der Region. Es gibt faszinierende Fels- und Landschaftsformationen, dominiert von riesigen Granitkugeln und Zeichnungen der San (Buschmänner). Dass gesamte Gebiet steht unter einer Gemeinschaft von Farmern, die sich den Erhalt der Flora und Fauna dieser mächtigen Gebirgslandschaft vorgenommen hat. In den nächsten Jahren sollen hier wieder Spitzmaulnashörner in freier Wildbahn leben können.
Morgens Weiterfahrt zur Etosha Safari Lodge, die nur 15 km südöstlich vom Eingangstor des Etosha Nationalparks entfernt ist (Andersson Gate).
65 Chalets mit Veranda sind auf einer Anhöhe zwischen Mopane-Bäume gelegen. Alle sind mit Bad, Klimaanlage, Moskitonetz und Safe ausgestattet sowie Kaffee- und Teezubereitung. Restaurant, Bar und Aussichtsdeck mit schönem Blick in die afrikanische Buschlandschaft. Drei Swimmingpools laden zum Erfrischen ein.
Je nach Ankunft erste Erkundungspirschfahrt im Etosha Nationalpark in Eigenregie.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Etosha Safari Lodge.
Ein ganzer Tag, um den Etosha Nationalpark in Eigenregie zu erkunden. Dieser gehört zu den schönsten und wichtigsten Naturschutzgebieten im südlichen Afrika. 1907 erklärte der erste Gouverneur der deutschen Zivilverwaltung, Friedrich von Lindequist, große Teile im Norden Namibias zum Naturschutzgebiet, da der Bestand von vielen Tierarten durch Berufs-jäger bereits stark gefährdet war.
Heute findet man in Etosha wieder weit über 100 Säugetierarten, darunter Elefanten, Sitzmaulnashörner, Streifengnus, Giraffen, Steppenzebras, die seltenen Schwarznasen-impalas sowie Geparden und Leoparden. Mehr als 300 Vogelarten sind im Nationalpark beheimatet.
Ganztägige Pirschfahrt (in Eigenregie) durch den Etosha Nationalpark von der Südseite zum Osten auf dem Weg zur Mushara Lodge. Der Park verdankt seinen Namen der 5.000 km² großen Etosha-Salzpfanne. “Etosha” ist Ovambo und bedeutet “Platz des trockenen Wassers” oder “Großer weißer Platz“.
Unterwegs sind immer wieder lohnende Umwege („Loops“) zu Wasserlöchern ausgeschildert, die Sie fahren können und wo man besonders gut Tiere beobachten kann. Ankunft in der Mushara Lodge, die nur 8 km vom Lindequist Gate, an der Ostseite des Etosha Nationalparks liegt.
Die Lodge verfügt über zehn komfortable Chalets, die hufeisenförmig um den Swimmingpool gelegen sind. Hauptbereich unter Makutidach gelegen mit offener Lounge, Speisebereich, kleiner Bibliothek, Bar, Weinkeller und Kamin.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Mushara Lodge.
Ein weiterer Tag mit Pirschfahrten im Osten des Etosha Nationalparks (in Eigenregie oder mit einem Fahrzeug der Lodge, gegen Aufpreis).
Fahrt via Tsumeb und Otavi zur Frans Indongo Lodge, die auf einem großen Farmgelände. liegt. Zwölf stilvoll eingerichtete Bungalows mit Bad, Klimaanlage, Tee/Kaffee-Zubereitung, Kühlschrank und Fön. Bar, Restaurant und Swimmingpool.
Gelegenheit an einer geführten Pirschfahrt auf dem Farmgelände der Lodge teilzunehmen (gegen Gebühr) oder um einen der Wanderwege auf eigene Faust zu erkunden.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück in der Frans Indongo Lodge.
von 2.025 € bis 2.312 €
zzgl. Mietwagen, Ohne internationale Flüge
Internationale Flüge, Mietwagen, Gepäckträger, Wäscheservice, nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke, nicht genannte Aktivitäten in den Unterkünften, sonstige Ausflüge/Besichtigungen, z.B.: Ausflug Sesriem Canyon ca. ZAR 495,- pro Person; Katamaran-Tour in Walvis Bay ca. NAD 1075,- pro Person, Dune-Boarding in Swakopmund ab NAD 700,- pro Person, Quad-Biking in Swakopmund ab NAD 1.434,- pro Person, Fat-Bike Touren in Swakopmund ab NAD 430,- pro Person, Natur-Rundfahren in der Erongo Wild Lodge ca. NAD 583,- pro Person; Natur-Rundfahrten im Etosha Nationalpark NAD 1600,- pro Person; Pirschfahrten auf Frans Indongo ab NAD 450,- pro Person; Reiseversicherungen, Trinkgelder.
Vermittelter Mietwagen von Sunny Cars: Kategorie FN (Nissan X-Trail o.ä.) bzw. Kategorie JO (Toyota Fortuner SUV o.ä.) ab/bis Windhoek inkl. unbegrenzte Kilometer, ein Zusatzfahrer, Vollkasko- und KFZ-Diebstahl-Versicherung ohne Selbstbeteiligung, Schäden an der Windschutzscheibe sowie Reifenschäden, Dach- und Unterbodenschäden, garantierte Haftpflichtdeckungssumme von mind. 10 Mio. €, alle lokalen Steuern, Vertragsgebühr.
Nicht im Mietwagenpreis enthalten: Benzin, Kaution (per Kreditkarte NAD 3.950,-). Kosten für weitere Fahrer (NAD 425,-), Abschleppkosten, Schlüsselverlust, Bearbeitungsgebühren bei Strafzetteln.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen kein Visum für Namibia. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Reiseende gültig sein und über zwei freie Seiten verfügen. Kinder benötigen einen eigenen maschinenlesbaren Reisepass (verlängerte Dokumente werden nicht akzeptiert).
Für Ein- und Ausreisen mit minderjährigen Kindern wird empfohlen, dass Eltern, die eine vollständige Geburtsurkunde, aus der beide Eltern hervorgehen, mitführen.
Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei direkter Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Durch den geringen Niederschlag herrscht in Namibia meist ein sehr trockenes Klima. Die Temperaturen schwanken im Sommer zwischen 18°C und 35°C und im Winter zwischen 0°C und 20°C. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Die Winter sind in der Regel mild. Nachts und am frühen Morgen kann es jedoch sehr kühl sein. In den Wüsten und in Swakopmund kann es nachts empfindlich kalt werden.
Zeitverschiebung
Der Zeitunterschied zur MEZ beträgt im europäischen Sommer - 1 Stunde und im europäischen Winter + 1 Stunde.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache. Afrikaans ist weit verbreitet, Deutsch wird nicht mehr so häufig gesprochen.
Gepäck
Bei lokalen Flügen können aufgrund des begrenzten Stauraumes in den Sportmaschinen maximal 20 kg Gepäck pro Person (inkl. Handgepäck) in weichen Taschen befördert werden. Koffer oder Trolleys sind nicht erlaubt.
Stand 10/2022
21 Tage | ab 3.426 €
Namibia
13 Tage | ab 2.025 €
Namibia
14 Tage | ab 1.832 €
Namibia
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de