Visum
Bis zum 31.03.2025 können Deutsche, Schweizer und Österreicher für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen zu touristischen, geschäftlichen und familiären Zwecken noch ohne Visum nach Namibia einreisen. Ab dem 01.04.2025 ist zur Einreise ein kostenpflichtiges Visum geplant. Die Gebühr in Höhe von NAD 1.600 pro Person (aktuell ca. 84 EUR) ist vor Ort bei Einreise zu entrichten.
Der zur Einreise notwendige Reisepass muss noch min. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein und min. zwei freien Seiten für Einreisestempel aufweisen. Sollten noch weitere Länder im südlichen Afrika bereist werden, müssen weitere freie Seiten vorhanden sein. Der Reisepass muss in einwandfreiem Zustand und nicht beschädigt sein. Verlängerte & Ersatzdokumente werden nicht akzeptiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die mit dem "Visitors Entry Permit" (Einreisestempel) erteilte Aufenthaltsgenehmigung häufig einen Zeitraum von weniger als 90 Tagen umfasst. Wir empfehlen, sofort bei Einreise zu kontrollieren, ob mindestens so viele Aufenthaltstage genehmigt wurden, wie tatsächlich benötigt werden.
Kinder benötigen einen eigenen, maschinenlesbaren Reisepass (verlängerte Dokumente werden nicht akzeptiert). Für die Ein- und Ausreise mit minderjährigen Kindern ist vorgeschrieben, dass Eltern eine vollständige, internationale Geburtsurkunde, aus der beide Elternteile hervorgehen, mitführen.
Reist ein Minderjähriger mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils notwendig) oder dass eine Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei direkter Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Durch den geringen Niederschlag herrscht in Namibia meist ein sehr trockenes Klima. Die Temperaturen schwanken im Sommer zwischen 18°C und 35°C und im Winter zwischen 0°C und 20°C. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Die Winter sind in der Regel mild. Nachts und am frühen Morgen kann es jedoch sehr kühl sein. In den Wüsten und in Swakopmund kann es nachts empfindlich kalt werden.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache. Afrikaans ist weit verbreitet, Deutsch wird nicht mehr so häufig gesprochen.
Gepäck
Bei lokalen Flügen können aufgrund des begrenzten Stauraumes in den Sportmaschinen maximal 20 kg Gepäck pro Person (inkl. Handgepäck) in weichen Taschen befördert werden. Koffer oder Trolleys sind nicht erlaubt.
Stand 12/2024 (Änderungen vorbehalten)