Namibia – die große Selbstfahrertour
21 Tage | ab 3.710 €
Folgen Sie uns
Urlaubsabenteuer für die ganze Familie während einer entspannten Namibia Familiensafari Rundreise durch den Nordwesten.
Erleben Sie die Vielfalt Namibias auf eigene Faust. Das Familienabenteuer startet in der Landeshauptstadt Windhoek mit ihren Sehenswürdigkeiten aus vergangener Zeit und dem modernen afrikanischen Leben. Weiter geht es in Richtung Westen an die raue Atlantikküste, nach Swakopmund. Dort nehmen Sie an einer „Little Five“ Tour teil. Während der ca. 4-stündigen „Kleintier-Safari“ erfährt die ganze Familie Interessantes über die kleinen Wüstenbewohner. Im Damaraland tauchen Sie ein in die geologische Vergangenheit. Im Etosha National Park erleben Sie spannende Pirschfahrten, sowohl während einer geführten Pirschfahrt mit erfahrenem Ranger oder im eigenen Fahrzeug. Genießen Sie beeindruckende Wanderungen im Waterberg National Park. Am Ende der Reise verbringen Sie zwei Nächte in der Naankuse Lodge und im Wildlife Sanctuary.
Reisedauer
14 Tage, täglich, ab/bis Windhoek
Teilnahme
2 Erwachsene + 1 Kind (bis 11 Jahre)
oder 2 Erwachsene + 2 Kinder (bis 11 Jahre)
Preise pro Person (ab 2023)
von 1.832 € bis 1.950 €
zzgl. Mietwagen, Ohne internationale Flüge
Kinder unter 11 Jahren (ab 2023)
von 1.164 € bis 1.295 €
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Sie wohnen auf Ihrer Namibia Familiensafari in komfortablen und familienfreundlichen Unterkünften. In Windhoek im netten Gästehaus Casa Piccolo mit seiner schönen Innenhofterrasse. Es liegt nur drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. In Swakopmund genießen Sie einen herrlichen Ausblick in die Namib Wüste von der Desert Breeze Lodge. Im Damaraland, im ehemaligen Königreich der Damara, wohnen Sie im rustikalen Twyfelfontein Adventure Camp, das nicht weit vom Huab Trockenfluss entfernt ist. Den Etosha Nationalpark, können Sie von der Vreugde Gästefarm erkunden. Diese liegt im Süden des Nationalparks und bietet einen idealen Standort, um den Etosha Nationalpark zu besuchen.
Die Waterberg Region erkunden Sie von der Frans Idongo Lodge, die einem traditionellen Gehöft der Ovambo nachempfunden wurde. Wenn Sie mögen, erkunden Sie einen der drei Wanderwege von der Lodge. Mit etwas Glück kreuzen Antilopen Ihren Weg. Im Naankuse Wildlife Sanctuary, das zur gleichnamigen Lodge Naankuse Lodge gehört, erhalten Sie einen Einblick in die Aufzucht und Pflege verwaister Wildtiere.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Ankunft in Windhoek. Übernahme Ihres Mietwagens der Mietwagenkategorie FO (Nissan Xtrail SUV o.ä.), am Flughafen. Fahrt in die Stadt und Ankunft im Casa Piccolo Gästehaus, im kleinen Vorort Klein Windhoek. Sechzehn großzügige, komfortable Zimmer mit Bad, Klimaanlage, Telefon, TV und Mini¬bar. Innenhof mit kleinem Garten und Pool. Das Gästehaus liegt nur ca. 3 km vom Stadtzentrum Windhoeks entfernt. Zahlreiche Sehens-würdigkeiten, wie die Christuskirche und der Tintenpalast sind mit dem Auto schnell erreicht.
Fahrt in Richtung Westen, zur ehemals deutschen Kolonialstadt Swakopmund, am atlantischen Ozean gelegen. Bezug Ihres Zimmers in der Desert Breeze Lodge, am Stadtrand von Swakopmund. Die Lodge liegt am Trockenfluss Swakop und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die goldenen Dünen. 12 Bungalows und eine Drei-Zimmer-Villa mit Bad, Minibar, Kamin, Safe und Kaffee-/Tee-Kochgelegenheit.
Großer Spaß für Groß und Klein: Am Vormittag unternehmen Sie eine geführte Tour zu den „Little Five“, den kleinen und faszinierenden Bewohnern der Wüste. Lernen Sie Interessantes über Schildkröte, Sprungspitzmaus, Büffelweber, Nashornkäfer und Ameisenlöwe (englischsprachig und mit anderen Gästen). Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Tag zur freien Verfügung. Genügend Zeit, einen Ausflug in die Hafenstadt Walvis Bay mit seiner schönen Lagune oder nach Cape Cross mit tausenden Kap-Robben zu unternehmen (in Eigenregie). Weitere aufregende Aktivitäten wie Dune-Boarding, Quad-Biking, eine Stunde Reiten ab NAD 700,00 (Namibia-Dollar) pro Person, Fat Bike Touren werden vor Ort angeboten (mit Aufpreis und englischsprachig).
Frühstück. Fahrt in nördlicher Richtung in die Nähe von Khorixas. Ihr Ziel für die kommenden zwei Nächte, ist das Twyfelfontein Adventure Camp. Es liegt am Fuße einer Granitformation im Damaraland. Die 12 en-suite Suite-Zelte stehen auf erhöhten Holzplattform und bieten einen schönen Ausblick auf die Wüstenlandschaft. Sie sind mit zwei Betten, einem offenen Bad mit Dusche, sowie einer schattigen Terrasse mit Sesseln, ausgestattet. Im Hauptbereich des Camps gibt es ein Restaurant und eine Bar. Ein Pool lädt an heißen Tagen zum Erfrischen ein.
Während Ihres Aufenthaltes empfehlen wir eine spannende Pirschfahrt zum Trockenfluss des Huab zu unternehmen (nicht enthalten, buchbar im Camp). Bei diesem Ausflug können Sie nicht nur die einzigartigen geologischen Felsformationen entdecken, sondern auch mit etwas Glück die seltenen Wüstenelefanten und Nashörner.
Das Damara Living Museum können Sie zu Fuß erreichen.
Frühstück / Abendessen
Twyfelfontein Adventure Camp (Standard-Zelt + Iglozelt für Kinder)
Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die geologische Vergangenheit des Damaralands auf eigene Faust. Die Region beeindruckt vor allem durch ihre raue Schönheit. Die Bergwände erscheinen in einem fantastischen Farbenspiel und sind, durch Erosion bedingt, von einem außergewöhnlichen geologischen Innenleben gezeichnet.
Eine Reise in die Vergangenheit, ermöglicht der Besuch der Felsgravuren bei Twyfelfontein, die seit 2007 zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Statt modernster Digitaltechnik, benutzten die San Buschmänner und die Berg-Damaras harten Quarzstein und Klopfholz, um ihre Botschaften im Stein zu hinterlassen. Die Besichtigung des Tals der Orgelpfeifen und des Verbrannten Berges ist ebenfalls empfehlenswert.
Frühstück / Abendessen
Twyfelfontein Adventure Camp (Standard-Zelt + Iglozelt für Kinder)
Frühstück. Weiterfahrt zum Etosha Nationalpark. Ankunft und Bezug Ihres Zimmers auf der Vreugde Gästefarm. „Vreugde“ bedeutet, aus der Landessprache übersetzt, Freude oder Glück. Die familiengeführte Gästefarm liegt nur ca. 30 Minuten Fahrzeit vom Andersson Tor des Etosha Nationalparks entfernt. Acht rustikale Bungalows, in einer idyllischen Gartenanlage, laden zum Verweilen ein. Swimmingpool mit Bar. Die Vreugde Gästefarm ist für leckere namibische Küche bekannt, die im Farmhaus serviert wird.
Rest des Tages zur freien Verfügung, vielleicht für eine erste Pirschfahrt im Etosha Nationalpark (in Eigenregie).
Geführte Pirschfahrt mit englischsprachigem Driver/Guide im Etosha Nationalpark. Dieser Nationalpark ist eines der ältesten Wildreservate der Welt. Bereits 1907 wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt und umfasst heute noch 22.270 km². Die eigentliche Etoshapfanne, nach der der Park seinen Namen hat, ist ca. 6.000 km² groß. Das Landschaftsbild ist von flacher Gras- und Buschsavanne sowie zahlreichen Wasserlöchern geprägt und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Wildbeobachtung.
Rückkehr zur Gästefarm am Nachmittag. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Ein weiterer Tag für Pirschfahrten im Etosha Nationalpark in Eigenregie.
1907 erklärte der erste Gouverneur der deutschen Zivilverwaltung, Friedrich von Lindequist, große Teile im Norden Namibias zum Naturschutzgebiet, da der Bestand von vielen Tierarten durch Berufsjäger bereits stark gefährdet war. Heute sind in Etosha weit über 100 Säugetierarten beheimatet, darunter Elefanten, Geparde, Leoparden, Spitzmaulnashörner, Streifengnus, Giraffen, Steppenzebras und seltene Antilopenarten.
Fahrt in südlicher Richtung, via Outjo und Otjiwarongo zur Frans Indongo Lodge, nahe des Waterbergs. Die Lodge ist einem traditionellen Gehöft des Stammes der Ovambo nachempfunden und liegt auf einem großen Farmgelände (Fläche ca. 170 km²). 14 stilvoll eingerichtete Bungalows mit Bad, Klimaanlage, Tee/Kaffee-Kochgelegenheit, Kühlschrank und Fön. Bar, Restaurant und Swimmingpool. Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.
Frühstück / Abendessen
Frans Indongo Lodge (Familien-Zimmer)
Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit an einer geführten Pirschfahrt auf dem Farmgelände der Lodge teilzu¬nehmen (mit Aufpreis, englischsprachig und mit anderen Gästen). Das Gelände ist von Dornbusch-Savanne geprägt und beheimatet, neben Gemsbock, Steppenzebra, Kudu und Springbock, auch seltenere Wildtiere wie Elen-, Rappen- und Pferdeantilope, Impala, Weißschwanz-Gnu sowie Breitmaul- und das bedrohte Spitzmaul-Nashorn. Das Gelände kann auf drei Wanderwegen, unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, auch zu Fuß erkundet werden. Außerdem ist ein Ausflug zur Waterberg Region empfehlenswert (in Eigenregie).
Von Frans Indongo fahren Sie weiter in südlicher Richtung nach Windhoek, bis in das Naankuse Schutzgebiet zur gleichnamigen Lodge. Sechs Chalets und vier Villen, mit Klimaanlage, Bad und privater Veranda, von der Sie über die eindrucksvolle Landschaft blicken. Für den Bau der Naankuse Lodge wurden natürliche Rohstoffe wie Stein, Gras und Holz verwendet, die eine natürliche Wohlfühlatmosphäre schaffen.
Frühstück / Abendessen
Naankuse Lodge (Familien-Zimmer)
Tag zur freien Verfügung.
Auf dem umliegenden Gelände sind Impalas und Warzenschweine keine seltenen Besucher und genießen besondere Beliebtheit bei den kleinen Gästen der Lodge. Naankuse gehört zur Naankuse Foundation, die sich dem Zusammenleben von Menschen, Tieren und Natur sowie deren Schutz verpflichtet hat. Die Gewinne der Lodge gehen an gemeinnützige Projekte. Aktivitäten wie Pirschfahrten, Naturrundfahrten, Fütterungen, etc. können vor Ort gebucht werden (mit Aufpreis, mit anderen Gästen und englischsprachig).
Frühstück / Abendessen
Naankuse Lodge (Familien-Zimmer)
von 1.832 € bis 1.950 €
zzgl. Mietwagen, Ohne internationale Flüge
Kinder unter 11 Jahren
von 1.164 € bis 1.295 €
Ohne internationale Flüge
Nicht enthalten sind: internationale + nationale Flüge, Gepäckträger, Wäscheservice, nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke, Aktivitäten in den Unterkünften, sonstige Ausflüge-/Besichtigungen, z.B.: Windhoek City Tour ab NAD 650,- pro Person, Katamaran-Tour in Walvis Bay ca. NAD 800,- pro Person, Dune-Boarding in Swakopmund ab NAD 500,- pro Person, Quad-Biking in Swakopmund ab NAD 500,- pro Person, Fat-Bike Touren in Swakopmund ab NAD 400,- pro Person, weitere Pirschfahrten im Etosha National Park ab NAD 950,- pro Person, Natur-Rundfahrt bei Frans Indongo ca. NAD 300,- pro Person, Aktivitäten der Naankuse Lodge: Raubtier-Fütterung ca. NAD 590,- pro Person, geführte Natur-Spaziergänge ca. NAD 300,- pro Person, Blick hinter den Kulissen der Lodge ca. NAD 1.620,- pro Person, etc.; National¬park-/Reservatsgebühren (Etosha National Park ca. NAD 90,- pro Person, Felsgravuren bei Twyfelfontein ca. NAD 80,- pro Person, Waterberg-Plateau ca. NAD 100,- pro Person, etc., Reiseversicherungen.
Nicht enthalten für den Mietwagen sind: Benzin, Kaution (derzeit NAD 2.980,-, wird von der Kreditkarte geblockt & nach Rückgabe wieder freigegeben), Insassenunfall-Versicherung (ca. ab ZAR 15,-/Tag), Abschleppkosten, Bearbeitungsgebühr bei Strafzetteln etc., Herabsetzung des Mindestalters.
Vermittelter Mietwagen von Sunny Cars: Kategorie FN bis 2 Personen (Nissan X-Trail SUV o.ä.) ab/bis Windhoek inkl. unbegrenzte Kilometer, ein Zusatzfahrer, Navigationsgerät, Vollkasko-und KFZ-Diebstahl-Versicherung ohne Selbstbeteiligung, Schäden an der Windschutzscheibe sowie Reifenschäden, Wasser- und Unterbodenschäden, garantierte Haftpflichtdeckungssumme von mind. 10 Mio. Euro, Vertragsgebühr, alle lokalen Steuern
Nicht enthalten für den Mietwagen sind: Benzin, Kaution (derzeit NAD 2.980,-, wird von der Kreditkarte geblockt & nach Rückgabe wieder freigegeben), Insassenunfall-Versicherung (ca. ab ZAR 15,-/Tag), Abschleppkosten, Bearbeitungsgebühr bei Strafzetteln,Herabsetzung des Mindestalters.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen kein Visum für Namibia. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Reiseende gültig sein und über zwei freie Seiten verfügen. Kinder benötigen einen eigenen maschinenlesbaren Reisepass (verlängerte Dokumente werden nicht akzeptiert).
Für Ein- und Ausreisen mit minderjährigen Kindern wird empfohlen, dass Eltern, die eine vollständige Geburtsurkunde, aus der beide Eltern hervorgehen, mitführen.
Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei direkter Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Durch den geringen Niederschlag herrscht in Namibia meist ein sehr trockenes Klima. Die Temperaturen schwanken im Sommer zwischen 18°C und 35°C und im Winter zwischen 0°C und 20°C. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Die Winter sind in der Regel mild. Nachts und am frühen Morgen kann es jedoch sehr kühl sein. In den Wüsten und in Swakopmund kann es nachts empfindlich kalt werden.
Zeitverschiebung
Der Zeitunterschied zur MEZ beträgt im europäischen Sommer - 1 Stunde und im europäischen Winter + 1 Stunde.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache. Afrikaans ist weit verbreitet, Deutsch wird nicht mehr so häufig gesprochen.
Gepäck
Bei lokalen Flügen können aufgrund des begrenzten Stauraumes in den Sportmaschinen maximal 20 kg Gepäck pro Person (inkl. Handgepäck) in weichen Taschen befördert werden. Koffer oder Trolleys sind nicht erlaubt.
Stand 10/2022
21 Tage | ab 3.710 €
Namibia
14 Tage | ab 1.832 €
Namibia
Unterkunft | ab 212 €
Seychellen
13 Tage | ab 1.956 €
Südafrika
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de