Tsavo Nationalpark (Ost/West), Kenia
Die Tsavo Nationalparks (ca. 20.800 km²) bilden das größte Naturschutzgebiet Ostafrikas. 1947 wurde das Savannengebiet zum Nationalpark erklärt und später aus administrativen Gründen in den östlichen- und westlichen Tsavo geteilt. Trotz seiner relativ trockenen Landschaft und der entsprechenden Savannenvegetation leben hier ca. 60 Säugetier- und 400 Vogelarten. Der Tsavo Ost ist wegen seiner "roten Elefanten" bekannt, deren Farbe von der für diese Gegend typischen roten Lateriterde herrührt. Im Tsavo West befinden sich die Mzima-Quellen, wo sich Fische und Flusspferde im Gebirgswasser des Kilimanjaro tummeln.
Artikelaktionen