Sambia: Camps mit Tradition
9 Tage | 8.780 €
Sambia – für Afrikakenner und fast noch ein Safari-Geheimtipp – bietet ein unberührtes Buscherlebnis und spannende Tiersichtungen.
Lauschen Sie dem Grunzen der Flusspferdherde und beobachten Sie Eisvögel, die sanft über der Wasseroberfläche schweben, um dann pfeilschnell nach Beute abzutauchen. In der Nacht ist das Brüllen der Löwen besonders laut zu hören. Mit den ersten Sonnenstrahlen machen Sie sich mit Ihrem Guide auf die Suche nach dem König der Tiere.
Auf dieser Safari entdecken Sie den South Luangwa und Lower Zambezi Nationalpark.
Der South Luangwa Nationalpark garantiert unvergessliche Safaritage. Die Landschaft ist durch den Luangwa-Fluss geprägt und wichtige Lebensader für viele Säugetiere. Besonders bekannt ist der Park für die Sichtung von Raubkatzen. Oft wird er als „Tal der Leoparden“ bezeichnet.
Im Anschluss erkunden Sie den Lower Zambezi Nationalpark und seine Wasserwege auf Pirschfahrten, Boots- und Kanusafaris. Hier hat man zudem ideale Bedingungen zum Angeln (Catch & Release), u.a. für den Tigerfisch, Afrikas legendären Süßwasserfisch.
Reisedauer
9 Tage, täglich nach Flugverbindung, ab/bis Lusaka
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
8.780 € (01.08.2025 – 31.10.2025)
im Doppel, ohne internationale Flüge
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Entdecken Sie Sambia auf einer Safari in ausgewählten Camps von Time + Tide, eine Kooperation von Safari-Familienunternehmen seit vielen Jahrzehnten.
Im Lower Zambezi-Nationalpark ist es „Chongwe Safaris“ (Chongwe River Camp) und im South Luangwa „Norman Carr Safaris“ (Nsolo, Luwi, Mchenja), bereits 1950 als erstes Unternehmen für Fotosafaris in Sambia von Norman Carr gegründet. Er ist eine Legende im südlichen Afrika. Norman Carr war Pionier der Walking Safaris und einer der Begründer des nachhaltigen Tourismus in Afrika.
„Man sagt, Zeit und Gezeiten warten auf niemanden, und die schönsten Dinge im Leben können an uns vorbeigehen, wenn wir nicht aufpassen. Eine Reise mit Time + Tide gibt Ihnen Zeit, den Moment wirklich zu erleben.“
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Vermittelter, lokaler Flug in einer Sportmaschine (ggf. einmotorig) von Lusaka nach Mfuwe. Am Flughafen Begrüßung durch einen Guide (Englisch sprechend) Ihres Safari-Camps. Das Abenteuer Afrika beginnt jetzt. Der Transfer zum Camp dauert 2 ½ Stunden. Genießen Sie die Fahrt durch den Nationalpark mit seiner Savannenlandschaft. Sicher entdecken Sie unterwegs bereits zahlreiche Tiere.
Die ersten beiden Nächte im South Luangwa wohnen Sie in Time + Tide Nsolo oder Time + Tide Luwi Camp, die tief im Park am saisonalen Luwi-Sandfluss liegen. Beide Camps haben ein rustikales Ambiente und bieten ein authentisches Buscherlebnis, in ihrer abgeschiedenen Lage und dem Design mit halb offenen Chalets aus Stroh und Schilf und privatem Bad unter freiem Himmel. Strom wird aus Solarenergie gewonnen.
Nsolo (4 Zelte) liegt am saisonalen Luwi-Sandfluss, einem Seitenarm des Luangwa River. Das Camp gibt es seit Ende der 1980er Jahre. Den ersten Standort wählte Norman Carrs Sohn Adrian aus. 2007 wurde es, wenige hundert Meter entfernt, an seinen heutigen – und noch besseren – Standort verlegt.
Luwi (5 Zelte) liegt weiter flussaufwärts unter riesigen Mahagonibäumen an einer Lagune mit Flusspferden und Krokodilen. Diese permanente Wasserquelle zieht auch viele andere Wildtiere an, so dass Sie zwischen den Pirschfahrten die Wildbeobachtung vom Camp aus genießen können.
In den frühen 1980er Jahren wurde das Camp von Norman Carr errichtet. Ein kleines Reetdach überdacht die Bar, ansonsten liegt der Hauptbereich unter freiem Himmel. Die Mahlzeiten werden im Schatten der Bäume oder unter dem Sternenhimmel serviert.
Am Nachmittag Safari-Aktivität vom Camp mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen.
Sie erkunden die Umgebung des Camps am Vormittag und am Nachmittag auf ausgedehnten Buschwanderungen. Diese sind hier wegen der Abgeschiedenheit Ihres Camps besonders spannend. Es gibt ein gutes Wegenetz, so dass Pirschfahrten im Geländewagen ebenfalls möglich sind.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Nsolo Camp oder Luwi Camp
Auf einer Pirschfahrt geht es heute zum Mchenja Camp am Luangwa-Fluss.
„Mchenja“ bedeutet Ebenholz. Das Camp liegt unter großen Ebenholzbäumen am Ufer des Luangwa-Flusses. Die fünf gemütlichen Safari-Chalets (darunter ein Familien-Safari-Chalet mit zwei Schlafzimmern) mit Badewanne liegen unter Reetdach. Das Bad mit Dusche/WC liegt unter freiem Himmel.
Zwischen den Pirschfahrten genießt man die Ruhe vor den Chalets, relaxt in der kleinen Lounge mit Bar oder sucht sich ein schattiges Plätzchen mit Blick auf den Fluss. An heißen Tagen sorgt der kleine Pool für willkommene Erfrischung.
Am Nachmittag haben Sie die Wahl, ob Sie eine Pirschfahrt im Geländewagen oder eine Fußsafari unternehmen möchten (mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen). Die Pirschfahrten nach Einbruch der Dunkelheit auf der Suche nachtaktiver Tiere sind besonders spannend.
Genießen Sie zwei volle Tage mit Safari-Aktivitäten am Vormittag und am Nachmittag.
Der South Luangwa Nationalpark (9.050 km²) beeindruckt mit einer besonders schönen, afrikanischen Landschaft. Der mächtige Luangwa-Fluss schlängelt sich in Nord-Süd-Richtung durch das Luangwa-Tal und mündet später in den Sambesi. Durch seinen saisonal wechselnden Wasserspiegel bilden sich Altwasserlagunen mit fruchtbaren Böden. Der Park und seine Lagunensysteme bieten über 60 Säugetier- und fast 450 Vogelarten Lebensraum.
Nach dem Frühstück, Transfer zum Flughafen in Mfuwe. Von dort geht es per Flug (vermittelter Linienflug in einer Sportmaschine, ggf. einmotorig & via Lusaka) von Mfuwe zum Lower Zambezi Nationalpark.
Kurzer Transfer von der Royal Flugpiste zum Chongwe River Camp, das in der Nähe des Zusammenflusses vom Chongwe- und Sambesi-Fluss, unter uralten Bäumen, liegt.
Das Camp befindet sich auf der Westseite des Chongwe mit Blick in den Nationalpark. Die acht klassischen Zelte liegen entlang des Flusses und verfügen über ein Bad mit halboffener Bauweise. Die kleine Veranda ist mit Liegestühlen möbliert, die mit lokalen, handgefertigten Textilien und Kissen dekoriert sind. Hier kann man eine Siesta zwischen den Pirschfahrten genießen und dabei den Blick über den breiten Fluss schweifen lassen. Vielleicht nutzen Sie das Wildbeobachtungsversteck mit Blick auf eine Wasserstelle. Von hier aus ist die Beobachtung und das Fotografieren von Tieren aus einer anderen Perspektive möglich. Besonders spannend ist es auch für nachtaktiver Tiere.
Am Nachmittag Pirschfahrt im offenen Geländewagen des Camps, geführte Wanderung, Ausflug mit dem Kanu oder Motorboot (mit anderen Gästen).
Genießen Sie zwei volle Tage mit abwechslungsreichen Safari-Aktivitäten im Lower Zambezi Nationalpark.
Die Landschaft ist eingerahmt von einer Bergkette im Norden und Uferwäldern im Süden. In den Fluss-Lagunen wachsen grüne Wasserpflanzen, die einen reizvollen Kontrast zur Busch- und Savannenlandschaft bilden.
Elefantenherden und Flusspferde kann man häufig am Ufer beobachten. Im Park gibt es eine große Löwen-Population, Leoparden und Wildhunde.
Der Nationalpark (ca. 4.000 km²) zählt zu den malerischsten und unberührtesten Safari-Regionen in Afrika.
8.780 €
im Doppel, ohne internationale Flüge
Internationale Flüge, Gepäckträger, Reiseversicherungen, Trinkgelder.
Aufgrund der Flüge in Kleinflugzeugen kann nur Gepäck in weichen Reisetaschen bis maximal 15-20 kg inklusive Handgepäck pro Person transportiert werden. Genaue Informationen erhalten Sie bei Buchung.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Österreicher oder Schweizer benötigen ein Visum für Sambia. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein, sowie über mindestens zwei freie Seiten verfügen. Sie können das Visum bei der Botschaft in Berlin beantragen (40,- € pro Person unter Vorbehalt), oder als eVisum https://evisa.zambiaimmigration.gov.zm/#/ online (gegen Gebühr) beantragen.
Unsere Empfehlung: seit November 2022 wird das Visum bei Ankunft kostenfrei ausgestellt.
Impfungen
Bei Einreise aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet wird der Nachweis eines Impfschutzes gegen Gelbfieber verlangt. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen. Bitte ziehen Sie auch Ihren Hausarzt hinzu.
Klima Das Klima in Sambia ist ausgesprochen angenehm und gut verträglich. In der trockenen und kühleren Jahreszeit zwischen Mai und August liegen die Temperaturen zwischen 15° und 27°C. Von September bis November liegen die Höchstwerte bei 32°C.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zur mitteleuropäischen Winterzeit beträgt +1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
Die Umgangs- und Handelssprache ist Englisch, zusätzlich werden über 70 einheimische Sprachen gesprochen.
Gepäck
Die Flüge innerhalb Sambias werden in kleinen Sportmaschinen durchgeführt. Aufgrund des sehr begrenzten Stauraumes können maximal 12 kg Gepäck pro Person in weichen Taschen befördert werden. Koffer sind nicht erlaubt.
Stand 12/2022
9 Tage | 8.780 €
Sambia
11 Tage | ab 11.846 €
Sambia
11 Tage | 10.189 €
Sambia
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de