|
|
|

|
|
Serena steht für Tradition im Safari Tourismus, für Qualität, hohen Service-Standard und umweltfreundlichen Tourismus.
SERENA HOTELS ist die führende Hotel- und Lodge-Gruppe im östlichen Afrika. Sie betreibt 24 Anlagen die in ihrer Vielfalt faszinierend unterschiedlich sind - jede an ihre Umgebung angepasst. Komfort, Luxus, authentische Safari-Unterkünfte: die Serena Hotels haben an allen strategisch wichtigen touristischen Punkten die Lodge oder das Camp für Ihre individuellen Bedürfnisse. Im Amboseli Park, im Massai Mara Reservat, am Ngorongoro Krater, im Selous Reservat mit der Serena Mivumo River Lodge und an vielen anderen spektakulären Plätzen.
SAFARI Aktuell ist die Repräsentanz der Serena Hotels.
|

|
|
Der Deutsche ReiseVerband - DRV - ist die führende Interessenvertretung der Tourismusbranche, die sich besonders für Reiseveranstalter und Reisemittler einsetzt. SAFARI Aktuell ist Mitglied im DRV und profitiert von seinem großen Netztwerk, dazu gehören Krisen- und Sicherheitsmanagement und Nachhaltigkeit im Tourismus. Der Verband setzt sich vor Ort in den Reiseländern mit den Menschen für soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Naturschutz ein. Der DRV ist ein Unterzeichner der Global Codes of Ethis for Tourism der WTO (World Tourism Organisation).
|
|
|
|

|
|
ASA steht für "Anerkannte Spezialisten für Afrika-Reisen". Die Arbeitsgemeinschaft Südliches und Östliches Afrika ist die einzige touristische Vereinigung in Deutschland, die Reiseländer des Südlichen- und Östlichen Afrikas vertritt. Unter den 120 Mitgliedern sind Fremdenverkehrsämter, Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels, Lodges und Leistungsträger aus den afrikanischen Ländern. Bei ihren Afrika-Seminaren und Road-Shows, wird die ASA auch von der einzigen Stiftung in der Tourismus-Branche, der renommierten Willy Scharnow Stiftung, unterstützt. SAFARI Aktuell ist seit vielen Jahres aktives Mitglied der ASA.
|
|
|
|

|
|
Sicher reisen mit Soforthilfe rund um die Uhr gehört zu jeder Reiseplanung. Unser bewährter Partner für beste Angebote für Reiseversicherungen ist die Elvia, die weltweiten Schutz mit Hilfe der Allianz Global Assistance (AGA) Leistungen aus einer Hand bietet.
Unser SAFARI Aktuell Team berät Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen für Ihre Reiseversicherung.
|
|
|
|

|
|
Der Schutz von Fauna und Flora und ein ökologisch verantwortungsvoller Tourismus hat höchste Priorität in Botswana, das Unterzeichner der Global Codes of Ethics for Tourism der WTO ist. Diese setzte die Rahmenbdingungen für die nachhaltige Entwicklung im Tourismus. Botswana ist ein Musterland in Afrika für unberührte und geschützte Natur.
|
|
|
|
 |
|
South African Tourism, das südafrikanische Fremdenverkehrsbüro betreibt seit vielen Jahren erfolgreiches Marketing für Südafrika. Als Ansprechpartner für Veranstalter, Reisebüros und Endverbraucher ist es zu einer festen Größe geworden. Hier gibt es ständig aktuelle Informationen über eines der vielseitigsten und beliebtesten Länder im südlichen Afrika.
|
|
|
|

|
|
Tägliche Direktflüge von Frankfurt und München nach Johannesburg, dem Drehkreuz der SAA. Von hier weden 55 weitere Zielorte in Afrika erreicht. In der Econmy Klasse geniessen Sie einen 85 cm großen Sitzabstand. In der Business Klasse haben Sie mit den "Flatbeds" einen Sitzabstand von 185 cm. South African Airways ist Mitglied der Star Alliance.
|

|
|
Kenia ist der Klassiker unter den Safariländern in Afrika. Die landschaftliche Vielfalt mit einzigartigen Nationalparks und Schutzgebieten ist unvergleichlich. Während der jährlichen Herdenwanderung ziehen riesige Wildtierherden von der tansanischen Serengeti in das kenianische Massai Mara Reservat, die eine ökologische Einheit mit der Serengeti bildet. Kenia bietet wie kaum ein anderes Land in Afrika, die ideale Mischung von Busch und Beach. Etwa 500 km Küstenstreifen, mit einem vorgelagertem Riff, laden zu Badefreuden im türkisfarbigen Meer und weißen Sandstränden ein. |
|
|
|

|
|
Nambia ist das Land endloser Weite, roter Dünen, rauer Skelettküste, großer Wasserstellen zur Wildtierbeobachtung in der Etosha Pfanne und schnurgeraden Schotterstraßen. Von wenigen Meschen bewohnt, ist es auch ein Land der Stille und Einsamkeit. Das ehemalige Südwest-Afrika hat sich zu einer der wichtigsten touristischen Destinationen im südlichen Afrika entwickelt. Das kompetente Team vom Nambia-Fremdenverkehrsamt in Frankfurt unterstüzt mit Info-Material, aktuellen Reisetipps, und wenn Sie möchten, laden Sie sich die Namibia-App auf Ihr Handy.
|
|
|
|
 |
|
Air Namibia fliegt beinah' täglich (bis Juni 2015 6X wöchentlich, von Juli bis Ende November täglich) mit dem A330 über Nacht Non Stop von Frankfurt nach Windhoek. Nach 10 Stunden landen Sie auf dem Hosea Kotako International Flughafen, ca. 40 km außerhalb der Hauptstadt Windhoek. Rail+Fly mit der deutschen Bahn können zu einem geringen Aufpreis angeboten werden. Zubringer-Flüge können separat gebucht werden. |
|
|
|

|
|
Seychellen, das Sehnsuchtsziel vieler deutscher Urlauber lockt mit unglaublich schönen Stränden. Viele davon erreicht man mit einem kurzen Flug oder per Schiff. Das Inselhüpfen, um möglichst viele dieser paradisieschen Insel zu entdecken, ist ein Teil eines Urlaubes in dieses Naturparadies. Erleben Sie Praslin mit dem Coco-de-Mer-Wald und La Digue mit seinen "Werbe-Traumstränden" |
|
|
|

|
|
KLM, die Royal Dutch Airline, fliegt zu 17 Zielen in Afrika. Das Drehkreuz ist Amsterdam, das mit Zubringern von etlichen deutschen Flughäfen erreicht wird. Sie können wählen zwischen Economy Class (79 cm Sitzabstand), Economy Comfort ( bis zu 89 cm Sitzabstand) und World Business-Class, die sich mit einem 2,07 Meter langen Sitz in ein komplett flaches Bett verwandeln lässt. Mit dem Partner Kenya Airways, bietet die KLM, das wohl umfangreichste Flugangebot nach Ostafrika. Ideal für Reisekombinationen: Kenia, Tansania und Sansibar. |